Die turbulenzarme Verdrängungsströmung (TAV), auch Laminar Air Flow genannt, kommt im Operationssaal zum Einsatz, um eine Schutzzone durch kontaminationsfreie Zuluft zu schaffen. Der Bereich, in dem chirurgische Eingriffe stattfinden, soll frei von Keimen und Partikel sein, um einen sichereren Operationsvorgang zu garantieren. Während einer OP ist die Bewegungsfreiheit des Personals von immenser Bedeutung: Arbeitspositionen müssen gewechselt, Geräte geholt und weggebracht und gegebenenfalls Fachärzte zugezogen werden. Deshalb wird bei Laminar Air Flow OP-Decken die Seitenführung kurz gehalten (früher wurde darauf oftmals verzichtet). Dies macht das Erreichen der Schutzziele herausfordernder, welche mit einer gut geplanten Luftführung zu erreichen sind.